Thema: |
|
||
Autor: | denda | ||
Datum: | 04.08.22 16:52 | ||
Antwort auf: | 2. Booster Welle ab 4. August von Fred LaBosch | ||
Ich hatte nach dem ersten Booster-Pack noch gehofft, dass diese zwei Stadt-Strecken und das extrem Sprung-lastige Fahren auf der Dojo-Strecke einmalige Ausreißer nach unten gewesen wären. Nach dem Sichten des zweiten Booster-Packs ist es traurige Gewissheit, dass da irgendwie Methode hinter steckt: Auch hier haben wir wieder 2 sich in jeder Runde deutlich ändernde Stadtstrecken (meh!), der Kalamari-Desert haben sie einen ähnlichen Touch gegeben (ändert sich in der zweiten und dritten Runde), und dann haben wir mit dem Pilz-Pass und der neuen Eis-Strecke wieder zwei sehr hüpflastige Strecken mit einem sehr fragwürdigen flow. Wirklich gute Strecken sind mMn Mario Piste 3, Waluigi-Flipper (mit Einschränkungen) und das Schneeland vom GBA. Das ist eine ähnlich schlechte Ausbeute wie im 1. Booster-Pack und somit für mich doch eher wieder eine Enttäuschung. Richtig normales Fahren ohne viel Gimmick-Kram bieten kurioserweise nur die zwei Retrostrecken (Mario Piste 3 und Schneeland). Das Hauptspiel bietet definitv ein höheres Niveau in der Summe. Schade schade. Hatte mich mega drauf gefreut. Ich meine: Zwei bis drei sehr gute neue Strecken sind ebenfalls Grund zur Freude- aber von 8 Strecken insgesamt....das hinterlässt schon eine schalen Nachgeschmack. Eine neue Time Attack macht unter den Gegebenheiten imho erst nach weiteren 1-2 Booster-Packs Sinn.:-/ Beste Grüße denda |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |