Thema:
Re:1/2 OT: warum wird heute nicht mehr so gesungen? flat
Autor: phaxy
Datum:20.05.22 11:51
Antwort auf:Re:1/2 OT: warum wird heute nicht mehr so gesungen? von Slapshot

>>Falscher Schluss?
>
>Nicht zwingend.
>
>>Das ist so als dass es heute mit der Erfindung des Autos nicht mehr "nötig" ist zu gehen. :)
>
>Echt jetzt? Ein Autovergleich? :D
>


Ju get mei point!
Der Vergleich ist natürlich nicht deckungsgleich aber mit jedem scheinbaren Fortschritt ist es ein Trugschluss, dass der Verlust des Ursprungszustand völlig egal (unnötig) oder verschmerzbar ist - gerade wenn es um soziokulturelles Gut geht.
Mit den Krisen dieser Zeit haben sogar viele gemerkt, dass es vielleicht nicht so geil ist, dass der "Fortschritt" uns sogar fast alle gewöhnlichen Handwerksarbeiten wegdeligiert hat.


>>Natürlich _muss_ man heute weder singen noch musizieren, dadurch ging halt auch etwas Essentielles verloren
>
>Wenn du meine Frau fragen würdest, die würde dir bestätigen, dass das eine super Sache ist, dass ich daheim nicht singe.
>
>Und das würden wahrscheinlich auch die 40 Leute bestätigen, die ich mit meinem Gesang im April malträtiert habe.


Alle die nicht singen können, müssen halt Zither oder Akkordeon spielen. Zümpftige Stubenmusi :)

>
>Aber mach doch einfach mal einen Anfang. Sing daheim mit deinen Liebsten und wenn wir uns das nächste mal in München treffen, stimmen wir auch ein schönes Liedchen an.


Slochys Flötentusch in der Acapellaversion!
Abgemacht!

----------------------
Gesendet mit M! v.2.7.0


< antworten >