Thema:
Re:Ach komm... flat
Autor: Shoryuken
Datum:26.04.22 17:32
Antwort auf:Re:Ach komm... von SeventySeven

>Das Problem bei Amiga Spielen sind die Games an sich. In der Regel sind diese auf Joysticks mit max 2 Buttons ausgelegt.

Oder auf Maussteuerung und eine ganze Tastatur ;)

>Dass jetzt spielerisch hier nicht ein SNES Gameplay mit seinen 6 Tasten raus kommt sollte im Hinterkopf behalten werden.

Wenn es um Tiefe geht gibt es doch genug Komplexitätsmonster, gerade im Bereich RPG/Strategie/Taktik/Simulation. Und viele der großen SNES Hits nutzen ja auch eher nur die Facebuttons, kann man nicht erinnern neben Street Fighter viel gespielt zu haben wo die Schultertasten im Dauereinsatz waren, das waren eher Ausnahmetitel imho.

Wobei der Amiga auch sehr vielseitig ist, neben guter und imho auch immernoch sehr spielbarer Arcadeaction gibt es eben auch die ganzen Adventures (Text wie P&C), Krams wie Anstoss und ein paar echte CRPG Schwergewichte (Amberstar!). Mir fallen direkt mehrere Spiele ein in die ich Zeit reinbuttern könnte als wäre es 1991. Der eine oder andere Titel mag mittlerweile überholt sein und natürlich gibt es auch verstrahlten Schrott, aber die Amiga-Bibliothek kann mehr.

>Auch grafisch und soundtechnisch ist das SNES hier klar überlegen. Manche SNES Games sind exzellent gealtert.

Das gilt auch für den Amiga. Schmeiss mal ein Spiel wie Agony, Turrican 3 oder Fightin Spirit rein und sage mir das es grafisch schlecht gealtert ist. Gerade wenn Leute mit Plan gepixelt haben, wie die Bitmap Brothers, dann sind da IMO absolut zeitlose Kunstwerke bei rausgekommen. Ein Speedball  ist immernoch so stilsicher und rundum "on point" gepixelt, kann mir keiner erzählen das sowas schlechter gealtert sein soll als diverse SNES Titel. Es fehlen natürlich irgendwann Farben und Effekte im Vergleich zu 16bit Maschinen, aber das sieht mit Amiga 1200 und AGA Chipset auch wieder direkt anders aus und der packt dann auch Starfox-artige Spiele mit mehr als 10fps.
Und es kommt ja irgendwo auch auf den zeitlichen Kontext an, die 8bit Maschinen hat der Amiga beerdigt was die audiovisuelle Präsentation angeht und mit den auf Spiele hingezüchteten 16 Bittern konnte er zumindest noch eine ganze Weile mithalten.

>Beim NES ziehen halt die Charaktere von Nintendo mit ihrem Charm. Ich habe mir vor kurzem ein Video mit den Top Amiga Games angeschaut und so wirklich mitgenommen hat mich wirklich nichts mehr. Klar gibt es Spiele wie Turrican, Apydia, Agony, The Killing Gameshow oder Shadow of the Beast und die wären auch eine Bereicherung gewesen, aber sonst finde ich die Kiste sehr ernüchternd.

Ich meine, was für Spielerfahrungen suchst Du denn? Japanische Konsolenspiele wird halt schwierig (aber nicht unmöglich, der Super Street Fighter 2 Turbo Port ist bspw. nice, braucht aber auch mehr als einen A500) ;)

>Ich hatte den selben Effekt wie beim NES Mini. Das SNES hingegen finde ich zieht heute noch. Die Kiste ist zeitlos.

SNES markiert natürlich auch irgendwo ein goldenes Zeitalter bzw. das Ende von diesem und vor allem auch einer ganzen Industrie die plötzlich richtig Meter macht - das jetzt gegen den Amiga antreten zu lassen ist imo nicht so wirklich fair, der war vom scope schon eine andere Nummer. Ich denke wenn man sich umschaut und offen ist, durchaus Spiele finden wird die heute noch genauso fesseln können wie damals, vielleicht weniger als auf anderen Maschinen - in Sachen UI/UX/QoL Features ist ja einiges passiert in 30 Jahren Videospiele, aber es gibt sie, die tollen Amiga-Spiele!


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de