Thema: |
|
||
Autor: | Pfombo | ||
Datum: | 20.01.22 13:16 | ||
Antwort auf: | Cloud ist die (gaming)Zukunft von Nostra8 | ||
...dass hardwaregebundenes Gaming auf Konsole und PC so schnell ausstirbt. Dafür ist das Interesse noch viel zu groß, und zwar aus Qualitätsgründen. Beim Film-Streaming ist die Qualität für die meisten Leute vollstens ausreichend, schon heute. Und der Anteil jener Film-Fans, die noch bessere Qualität haben wollen und daher UHD Blurays kaufen, erscheint mir winzig. Lege ich diese qualitätsbewusste Zielgruppe mal auf den Gamingsektor um (womit ich Leute meine, denen ne gute, stabile Bildqualität und vor allem auch möglichst geringe Eingabeverzögerung sehr wichtig sind), dann erscheint mir da der Anteil deutlich höher. Nicht umsonst sind Konsolen und Grafikkarten heute noch begehrter als sie es jemals waren. Cloudgaming wird, wenn es denn wieder aktiver angeschoben wird, längere Zeit nur ergänzend sein. Oder eben neue (potenziell riesige) Märkte erschließen. Dort, wo die Leute nur Smartphone und Internet haben, aber weder Konsole noch PC kaufen können/wollen. Genau wie du sagst. Es wird erst alles komplett zu Cloudgaming kippen, wenn die Qualitätsunterschiede (inkl. Lag und Stabilität) kaum mehr auszumachen sind, und da gehen noch mal 10 Jahre ins Land - sag ich mal ausm Bauch heraus. WENN das überhaupt möglich ist... schließlich ist die Lichtgeschwindigkeit ne Konstante, die kann auch keiner von den fünf Big Tech-Läden einfach mal so schneller machen :) Eingabedaten zu nem Server zu schicken, der mir dann Bild und Ton zurückschickt, wird IMMER langsamer sein, als wenn's in ner Kiste 2m von mir entfernt berechnet wird. Zumindest solange sich noch niemand Quantenverschränkungseffekte zunutze machen kann. Ich hoffe mal ich hab Recht. Ich hab keinen Bock auf Artefakte, Lag und "Connection too slow"! Und wenn ich nicht Recht behalte, weil Cloudgaming doch so gut wird, dass ich's nich mehr von Lokalgaming unterscheiden kann, dann fuck it, dann knick ich halt ein und pfeif auf lokale Hardware!1 >insbesondere wenn man die vorhandenen Märkte wie Mitteleuropa, die USA und Japan verlässt. >Weltweit gesehen gibt es deutlich mehr Leute die sich niemals einen Gaming PC oder eine aktuelle Konsole (inkl. TV etc.) leisten können, trotzdem kann man wohl davon ausgehen, dass früher oder später wohl jeder ein Mobiltelefon besitzen wird. > >Schafft man es also seinen Content losgelöst von Hardware anzubieten, enstehen innerhalb kürzester Zeit gigantische Märkte die vielleicht weniger pro Nase ausgeben, in Summe aber alles hinter sich lassen könnten. > >Und sind wir mal ehrlich, gutes und günstiges Internet (egal ob Festnetz oder Mobil) sind in der Welt weit aus mehr verbreitet, als man denkt. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |