Thema: |
|
||
Autor: | Pfombo | ||
Datum: | 21.11.21 20:27 | ||
Antwort auf: | Re:Angetan... aber Fragen: von thestraightedge | ||
>Danke schonmal. Sehr hilfreich. > >>All das brauchste zum Bauen größerer Istallationen (Straßen, Schutzhütten etc) und später auch zum Instandhalten bereits errichteter Konstruktionen. >> >>Rumschleppen müsste davon gar nichts, einfach immer in nem Verteilerzentrum bunkern. Nimmt man nur mit, wenn man eben was bauen oder reparieren will. > >Hierzu noch eine Frage: ich kann immer nur am "Abgabepunkt" darüber verfügen, richtig? Der Private Locker ist Standortabhängig, dh wenn ich Metall brauche muss ich das evtl. ausm Locker am Po der Welt holen, richtig? > Der private Spind ist standortabhängig, ja. Offiziell eingelagert werden Rohstoffe über den Menüpunkt "Recylen". Kannst auch Ausrüstung recyclen und so in Rohstoffe umwandeln. Außerdem: Der Rohstoffbestand eines Bunkers/Verteilerzentrums erhöht sich manchmal auch durch erfolgreiche Aufträge. >>Mein Standard-Loadout, wenns raus in die Wildnis geht, ist ungefähr so: >>- 1 Leiter und 1 Seil >>- 1 Reparaturspray >>- Mehrere Pack Blutgranaten für GD-Begegnungen (so zw. 3 und 5) >>- Ne Bola-Gun gegen Mules >>- 1 oder 2 TCKs für kleine Konstruktionen wie Stromgenerator, Unterstand u.ä. >>- Falls vorhanden: 1 Schweber > >Danke. Gun und Schweber kommen wohl noch. > >Noch eine Frage: Habe das Trike. Kann ich das "verlieren"? Bin mir nich ganz sicher, Fahrzeuge verschwinden glaube ich nicht einfach so (Im Gegensatz zu Fracht, wenn man sich zu weit davon entfernt). Aber selbst wenn, is das kein Problem. 1. Wirst unterwegs immer mal fremde Threewheeler finden 2. Verteilerzentren u Schutzhütten haben Online-Garagen, wo du dich bedienen darfst 3. Kannst ja auch nen neuen bauen. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |