Thema: |
|
||
Autor: | membran | ||
Datum: | 03.09.20 17:15 | ||
Antwort auf: | Re:PC als Wohnzimmer-Daddelkiste? von raist | ||
>>Wenn alles gut läuft (Ausnahmen bestätigen die Regel), dann rödelt Windows 10 mittlerweile alles im Hintergrund von alleine hin, inklusive Grafikkartentreiber-Update. Du wirst dich dann manchmal beim Runter- und Hochfahren mit einem "updating"-Bildschirm arrangieren müssen, aber das ist ja für Konsolenzocker kein ungewohntes Bild mehr. > >Argh, kann jetzt nicht noch jemand was schreiben, was mir den PC madig macht??? Das hört sich schon gut an und so ein bisschen grafikhurig bin ich ja schon. > Es kann auch einmal schief gehen, gerade der Win 10 Store und dessen systeminterne Konfiguration ist für nicht wenige Leute notorisch buggy und dann muss man halt ran (oder wartet halt, bis Microsoft es mit einem Update von alleine fixt). Aber anders als auf Konsolen hat man halt sehr viel mehr Optionen als "aus und anschalten, dabei lange vom Strom getrennt lassen" und "Festplattencache leeren", was, je nachdem, wie man drauf ist, als Vor- oder Nachteil verstanden werden kann. Aber wie gesagt, der Unterschied zu PC Gaming in den 90ern oder auch noch in den Nullerjahren ist wie Tag und Nacht. Das jüngste "Golden Age of PC Gaming" begann imho so um 2012/13 herum und ob es schon beendet ist oder noch andauert, ist diskutabel. Übrigens war es ja früher die Ultima Ratio, wenn Windows nicht mehr wollte oder immer langsamer wurde, einfach Windows neuzuinstallieren. Danach "rannte" es ja wieder. Das passiert heutzutage etwa zweimal im Jahr vollautomatisch. Jedes "große" Win10 Feature-Update (iirc im Frühjahr und im Herbst) ist im Endeffekt eine Windows-Neuinstallation (das alte Windows wird in C:\Windows.old umbenannt und nach 30 Tagen gelöscht, was der Grund ist, warum nach so einem Update noch 30 Tage zurück auf die alte Version kann) und das User Profil (installierte Programme, Spielstände, Dokumente, also im Endeffekt C:\Users\DEIN_NAME) wird einfach importiert. Danach ist alles so wie vorher, aber das Windows ist "frisch". Und als Bonus bekommst du das große Windows-Update erst ausgeliefert, wenn sie mit Hilfe genügend Beta-Testern festgestellt haben, dass es für deine Hardware-Konfiguration keine Probleme bereitet. Meine Hardware ist etwas älter und ich bekomme die großen Updates sicherheitshalber erst Monate später als andere (könnte es aber auch von Hand auf eigenes Risiko anstarten). |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |