Thema: |
|
||
Autor: | JPS | ||
Datum: | 20.05.20 12:01 | ||
Antwort auf: | Re:wie die jeweiligen Originalcontroller verwenden? von makaimura | ||
>>Funktioniert der an diesem "SNAC Adapter" angeschlossene Controller dann auch im Hauptmenü und kann man die Controller für beliebige Cores ... > >nope. Also ziemlich übel vom Bedienkomfort, wenn man jedes Mal beim Wechsel des Cores umstecken muss und zudem noch einen getrennten Controller fürs Menü braucht. Da bleibe ich dann doch lieber bei meinem Mix aus M30 und SNES-Mini-Pad über den Raphnet-Adapter und habe bei Bedarf noch weitere USB-Anschlüsse frei um z.B. jeweils zwei dieser Controller und/oder einen Arcade-Stick gleichzeitig anzuschließen. >Mein Interesse hält sich aber auch in Grenzen. Ich bin auch nicht wirklich scharf darauf Originalcontroller zu benutzen. Wie oben geschrieben. Ein Controller mit MD/SAT Button Layout und einer mit SNES Layout - damit ist man gut versorgt. Interesse hätte ich an der reinen Adapter-Funktion (USB-Modus) von BlisSTer v2 schon, sofern diese vom Input-Lag mind. auf Raphnet-Niveau liegt. Aber den Aufpreis ist es mir nicht wert. Bräuchte dann ein neues Gehäuse, BlisSTer v2 und die entsprechenden Adapter - da kommen schnell deutlich über €100 zusammen, mit dem einzigen Vorteil, dass die Adapter etwas kompakter wären. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |