Thema: |
|
||
Autor: | Leviathan | ||
Datum: | 07.05.20 13:16 | ||
Antwort auf: | Emulatoren, Mods und ähnliches Gedöns von Montana | ||
Keine Emulation, sondern tatsächlich ein inoffizieller PC-Port von Mario 64. Da wurde in den vergangenen Jahren wohl ordentlich Reverse Engineering betrieben und aus dem daraus entstandenen Source eine Windows- und eine Linux-Version kompiliert. Bietet zunächst mal gegenüber dem Original im Emulator – abgesehen von einer vollkommen variablen Auflösung keine Vorteile, aber ich find's dennoch ziemlich spannend. Ursprünglich wollten da wohl nur Speedrunner weitere Lücken finden.. Hab vorhin auch mal in WQHD reingeschaut: [https://i.imgur.com/sBFGeEa.jpg] Mehr dazu: [https://arstechnica.com/gaming/2020/05/beyond-emulation-the-massive-effort-to-reverse-engineer-n64-source-code/] |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |