Thema: |
|
||
Autor: | Kilian | ||
Datum: | 21.09.19 09:26 | ||
Antwort auf: | Apple Arcade mit über 100 Exklusiv-Spielen von Fred LaBosch | ||
Da auf Smartphones traditionell viele Indies unterwegs sind (oft sogar schon vor Konsolen-Release), könnte ein erfolgreiches Apple Arcade und vor allem iOS 13 mit seiner Unterstützung der PS4- und Xbox-Controller IMO spürbare Auswirkungen auf Nintendo und seine Indie-Strategie haben. Wenn ich ab nächste Woche Dienstag (Release iPadOS) meinen PS4-Controller easy mit meinem iPad mini pairen kann, werde ich in Zukunft wohl solche Käufe auf der Switch sein lassen: [http://i.imgur.com/LZ21q0E.jpg] ...und stattdessen zur deutlich günstigeren AppStore-Variante greifen: [http://i.imgur.com/1Bfz5Ie.jpg] 5,50 Euro statt 17 Euro sind für mich ein so deutlicher Unterschied, dass die Switch trotz ihres integrierten Controllers hier wohl nicht mehr den Stich machen würde. Und mit AA tritt Apple den Kampf um die Gunst der Indies an und schmeißt dabei ordentlich mit Geld um sich. Im Promo-Video hieß es mehrfach, dass die Entwicklung von Spiel x ohne Apples Unterstützung unmöglich gewesen wäre - Apple, vom uninteressierten Saulus zum Indie-Paulus in weniger als einem Jahr... :p PS: Und dann funktioniert die Synchronisation der Spielstände sicher auch top. Wenn ich unterwegs auf meinem iPhone Gris zocke, kann ich es garantiert nahtlos daheim am iPad weiterzocken... |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |