Thema:
Rüstungen und Leveln allgemein (Spoiler) flat
Autor: Bozbar!
Datum:07.05.18 09:33
Antwort auf:GOD OF WAR - Boy, Play this Game! Yes Sir! #2 von magus

Ich bin vermutlich recht weit im Spiel () und habe bis dahin ungefähr alles gemacht, was man so nebenbei machen kann und wo ich nicht direkt auf die Fresse bekommen habe. ;-) Ich hatte dadruch schon recht früh ein paar der Tyr-Rüstungsteile und eigentlich ist alles, was ich danach in den Hauptquests bekommen habe entweder vom Level her schlechter. Hinzu kommt, dass leider nicht zu sehen ist, wie weit die Rüstungsteile gelevelt werden können (manche leveln 4,5,6, andere 4,6,?) und noch schlimmer, welche Rohstoffe dafür benötigt werden. Habe schon so einiges verbraten weil ich dachte, dass ich damit in der Endausbaustufe eine bessere Rüstung bekomme, nur um dann festzustellen, dass mir die Rohstoffe für die zweite Ausbaustufe fehlen und noch dazu völlig unbekannt sind. :-D Dass man ebenfalls nicht sieht, wie viele Zauber man in die Endausbbaustufe packen kann, ist auch irgendwie unglücklich gemacht. Im Endeffekt laufe ich also seit Ewigkeiten mit derselben Ausrüstung rum und variiere nur die Zauber, und bei denen achte ich auch in erster Linie nur auf das Level und nicht wirklich auf die Boni, die sie bringen, da (und jetzt komme ich zum zweiten Punkt) der Hautplevel von Kratos offenbar wirklich entscheidend für die Kämpfe ist, oder sehe ich das falsch?
Ich habe den Eindruck, dass man z.B. gegen einen Gegner, der einen Level höher ist viel weniger Schaden macht, als gegen einen Gegner auf gleicher Stufe auch wenn man den Levelaufstieg nur durch das Anlegen eines Zaubers erledigt, der keinerlei Statusboni gibt. Also der reine Hauptlevelaufstieg erleichtert die Kämpfe? Das finde ich irgendwie etwas unintuitiv und führt halt auch dazu, dass ich bei den Zaubern eigentlich immer nur auf den grünen Pfeil bei meinem Level achte.
Ist jetzt nur eine Kleinigkeit, aber ich finde es schade, dass das so umgesetzt wurde, da dadurch die ganzen Craftingsachen für mich wirklich witzlos geworden sind.


< antworten >