Thema: |
|
||
Autor: | Montana | ||
Datum: | 30.06.14 12:16 | ||
[http://abload.de/img/fmy1j75.jpg] Framemeister ist ein kompaktes Gerät aus Japan, mit dem man Video-Signale aus verschiedensten Quellen mit unterschiedlichen Auflösungen über HDMI skaliert ausgeben kann. So kann zum Beispiel das Fernsehbild von älteren Konsolen (nicht nur die "ganz alten", auch z.Bsp. PS2, Gamecube usw.) angepasst werden, damit es auf modernen TVs nicht so flau und matschig aussieht. Im Gegensatz zur Emulation bleiben die grafischen Kompromisse jener Zeit erhalten, man hat das Feeling von damals, nur eben mit einem schönen, klaren Bild, vielleicht noch ergänzt mit scanlines, um einen alten Röhren-Fernseher zu simulieren. Das Gerät zu konfigurieren, ist gar nicht so einfach (zumindest für mich, als Einsteiger in diese Materie). Es gibt sehr viele Facetten und Variablen, die das Endprodukt, das Bild am heimischen Fernseher, beeinflussen: die Konsole selbst (evtl. mit Mod) / das Kabel zum Framemeister (RGB/S-Video/Komponente/HDMI) / die zahlreichen (!) Einstellmöglichkeiten am Framemeister / letztlich die Eigenarten und Einstellungen des Fernsehers ... und nicht zu vergessen: der eigene Geschmack und die Sehgewohnheiten. Es gibt im Forum ein paar Maniacs, die sich bestens mit dem Thema auskennen; wäre schön, wenn sie mir als Anfänger-Anwender und Noob für den theoretisch-technischen Hintergrund auf die Finger klopfen, falls ich Mist schreibe. Ein paar Erfahrungsberichte würde ich bald nachschieben ... mich würde zudem interessieren, wieviele hier so ein Gerät haben ... oder sich vielleicht eins anschaffen möchten. Ein Wunsch noch: wäre schön, wenn dieser thread im Smalltalk bleiben darf. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |