Thema: |
|
||
Autor: | Slapshot | ||
Datum: | 06.05.14 15:50 | ||
Antwort auf: | Re:Kickstarter: Washington verklagt Kartenspiel-Entwickler von tak | ||
>Klar spendet man nur. Ich denke aber, dass die Sache nicht so einfach ist. >Spende hin oder her, die Macher haben doch sicher eine gewisse Verantwortung! Zumindest rechtlich ist es wohl nicht sooo eindeutig: [http://www.gamestar.de/specials/reports/3008719/rechtsfragen_beim_crowdfunding_p2.html] "Wenn man davon ausgeht, dass das Studio direkt Vertragspartner der Backer geworden ist, so stellt sich die Frage nach der Vertragsart. Unterstellt man deutsches Recht, so wird es auf den Einzelfall des Projekts ankommen. Klassische Games-Projekte, bei denen man mit dem geringsten Pledge zumindest eine Kopie des Spiel erwirbt und mit höheren Pledges zusätzliche Waren erhält, dürften als klassischer Kaufvertrag im Sinne einer Vorbestellung anzusehen sein." |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |