Thema: |
|
||
Autor: | thestraightedge | ||
Datum: | 22.04.14 13:36 | ||
Antwort auf: | Re:Konsole oder nicht: LJN Video Art System von Phineas | ||
>>>Ist es die gleiche Firma? [http://avgn.wikia.com/wiki/LJN] >> >>Exakt! Ist die gleiche Unternehmung, die haufenweise NES-Trash veröffentlicht hat. > >NES-Trash, tztz. Ljn war eine Zweitfirma von Acclaim, um doppelt so viele NES-Spiele im Jahr lizenziert zu bekommen. Und so mies war deren Lineup nun auch wieder nicht: Das stimmt. Aber: die haben iirc recht hochfrequent veröffentlicht, und da war viel "irrelevantes" bei, oder? >Und zu Deiner Kategorisierungsfrage: Es ist ein "Art System" und hat nur Malprogramme und Edu-Kram? Dann ist es keine Spielkonsole. Ja. Wobei ich die Edu-Konsolen wg. des oft spielerischen Ansatzes eben auch als Konsole ansehe. Die Grenze ist zu fliessend - ich zähle z.B. den VTech Socrates trotz Lernansatz als Konsole. Das LJN ist aber in der Tat grenzwertig, da es nur Malprogramme gibt. Auf der andere Seite: der Ohio Arts Etch A Sketch Animator 2000 ist gerade irgendwo im Flugzeug auf dem Weg zu mir - und ebenfalls in dieser Sparte unterwegs: [http://www.1up.com/do/blogEntry?bId=9096519] Für den gabs allerdings auch tatsächlich Spiele, siehe Photo im Link - auch wenn ich gespannt bin, wie die funktionieren. Die meisten Edusysteme z.B. aus diesem Link haben für mich Konsolencharakter: [http://www.videogameconsolelibrary.com/art-educational_systems.htm] |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |