Thema: |
|
||
Autor: | thestraightedge | ||
Datum: | 29.01.13 09:31 | ||
Antwort auf: | Re:Und noch eine Frage: Abgrenzung zu Homecomputern von Rofel Wodring | ||
>>Bisher haben wir auch Geräte gesammelt, die z.B. mit Modulschacht die Brücke zwischen Konsole und Heimcomputer geschlagen haben. >> >Module als Medium waren nix ungewöhnliches bei Heim-Computern, das war üblich ende der 70/er/Anfang der 80er. Die von dir aufgeführten Geräte wurden meines Wissens alle als Computer vermarketet, tauchten entsprechend in Zeitschriften etc. auf. > >Als typische Hybrid-Fälle würde ich eher erweiterbare Geräte sehen, wie das SG-1000. Das wäre ein interessanter Ansatz: ist der Computer um eine Gamekomponente erweiterbar, bleibts ein Computer (vgl. Aquarius). Ists eine Konsole, die um Computer-Funktionen erweiterbar ist (z.B. SG-1000), bleibts eine Konsole. Die tatsächliche Bewertung einiger Systeme ist damit aber immer noch schwierig. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |