Thema: |
|
||
Autor: | fianna | ||
Datum: | 09.09.11 21:57 | ||
Antwort auf: | Re:nach 3-4 Stunden merkt man schon den Schnellschuss von Clubmaster | ||
>>> >>>>Ich weiss wirklich nicht, welchen Knopf das Spiel bei dir gedrueckt hat, aber er war eindeutig in der rechten Gehirnhaelfte. >>> >>>Diablo ist also kein RPG? Was ist es sonst? >> >>Hack&Slay? > >Hack & Slay ist überhaupt kein Genre. > Richtig. Und ausserdem heißt es Hack'n Slash. >>Reicht dir ein Skilltree, damit's ein RPG wird? > >Nein, Charakterentwicklung ist das Stichwort. In einem RPG im klassichen Sinne besteht der Kern des Gameplays aus narrativer und statistischer Charakterentwicklung. Wie die Mischverhältnisse jeweils ausfallen kann sehr unterschiedlich sein, Definitionsmerkmal bleibt, dass diese Komponenten (Charakterentwicklung entlang einer Story in enger Verkopplung mit einer statistischen Charakterentwicklung) im Zentrum stehen. Deswegen ist zum Beispiel Deus Ex: Human Revolution ein reinrassiges RPG und Splinter Cell nicht, obwohl sie spielerisch sehr ähnlich sein können. In letzterem bin ich innerhalb der Story als Spieler nur Zuschauer und auf die Spielmechaniken habe ich keinen Einfluss. > >Das bedeutet, wo diese Elemente zwar vorhanden, aber nicht im Zentrum stehen, handelt es sich nicht um ein RPG. In neueren Call of Dutys zum Beispiel habe ich auch durchaus statistische Charakterentwicklungsmöglichkeiten, allerdings stehen die nicht im Mittelpunkt des Spielgeschehens, es sind dort eher die Mechaniken, die auch ohne "perks" funktionieren würden. Von der fehlenden narrativen Komponente ganz zu schweigen. Gleiches gilt für Age of Empires oder Batman. > >>Age of Empires hatte afair auch einen. Batman: Arkham Asylum ebenfalls. Dead Island laesst sich genauso schwer einordnen wie Dark Messiah of Might & Magic. Das kann man als "Hybrid" durchgehen lassen, wenn man's sehr diplomatisch betrachtet. > >Der Punkt ist, dass heute durch den Erfolg von Achievments und MMOs so ziemlich alles RPG-Elemente (nämlich die statistische Charakterentwicklung) hat. Deswegen handelt es sich noch lange nicht um RPGs. > >>Wo die Grenze zwischen einem Action RPG und einem Action Spiel mit RPG Elementen liegt, wuesste ich aber trotzdem gern. > Die deutsche Bezeichnung "Rollenspiel" ist zweifach verwirrend. Es heißt ja eigentlich RolePlaying Game. Methode + Spiel. Game und Play sind aber im deutschen andere Begriffe als im englischen.. Rollenspiel Spiel trifft es auch nicht richtig. Rollenspiel ist eine Methode. Kann man bei Psychologen, beim ficken, oder beim PnP RPG machen. Man nimmt eine Rolle an und handelt danach durch soziale Interaktion. Das gibt es bei Video- oder Computerspielen gar nicht, da man nicht wirklich die Methode anwenden kann. Sonst wäre auch Mario ein RPG. Man ist da ja Mario. Also taugt der ursprüngliche Begriff gar nichts. In Videospielebereich kennzeichnet sich ein RPG dadurch, dass die Rolle die man spielt, nicht durch den Spieler oder dessen Geschick definiert wird, sondern durch die Rolle, also die Werte. Treffender: Es definiert genau was man nicht machen kann. Lakmustest: Könnte man durch reines Spielergeschick den Endegner auf Stufe 1 besiegen? Mischformen trennt man, in dem man feststellt was wichtiger ist. Diablo ist logischerweise ein Action RPG. Auf Level 1 würde man im Endgame nicht viel reissen, aber schnelles klicken ist wichtig. Usw usf. Story fehlt da jetzt erstmal völlig, aber diese Definition eignet sich um das meiste zu trennen. Meiner Ansicht nach ist RPG Unterart der Adventures. Abenteuer bedeutet, dass es immer so etwas wie eine Story gibt und eine Rollenannahme gibt. Klassisch für RPGs ist Charakterentwicklung im Zusammenhang mit der Story. Enwickelt man sich in relation zur Story dann ist das ein guter Grund das Spiel RPG zu nennen. Theoretisch könnte das auch Rückwärts (z.B. Benjamin Button RPG) oder asynchron passieren, wichtig ist die relative Entwicklung zur Story. Das hat man nicht bei CoD Perks. Ich wäre auch für Einführung des Begriffs Story-RPG für so sachen wie ME2. Weil viel RPG nicht mehr drinsteckt, der größte RPG Anteil ist da die Entwicklung in relation zur Story. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |