Thema: |
|
||
Autor: | Link | ||
Datum: | 16.11.05 06:38 | ||
Ich denke, Mario Kart DS hat einen neuen, neutral betitelten Thread verdient, oder? Hier in Kanada ist das Spiel ja heute erschienen. Ich bin dann auch gleich im stroemenden Regen 'ne knappe halbe Stunde zur naechsten Mall geradelt, um es zu ergattern. Aber es scheint sich gelohnt zu haben... Also erstmal ist es grossartig, dass praktisch sofort nach dem Einschalten das Hauptmenue erscheint - nur ein superkurzer Hinweis auf irgendwas mit online play, dann sofort das Menue, kein Nintendo-Logo, nichts. Ladezeiten ja sowieso nicht. Da kann man wirklich gleich loslegen. Die Grafik gefaellt mir sehr gut, die Charaktere sind trotz naturgemaess etwas grober Polygonmodelle sehr gut getroffen, und die Strecken sind sehr huebsch und farbenfroh. Genauso gelungen sind die Animationen, vor allem wenn die Items zum Einsatz kommen. Alles in allem neben dem Metroid-Demo die fuer mich beste 3D-Grafik auf dem DS. Ich finde auch, dass sich das Spiel sehr gut steuert. Im Vergleich zu Mario Kart Super Circuit, dem einzigen anderen Mario Kart, das ich laenger gespielt habe, erscheint mir die Steuerung sogar noch griffiger und direkter. Man hat immer das Gefuehl, die volle Kontrolle ueber das Spielgeschehen zu haben. Anders sollte es bei einem Mario Kart wohl auch nicht sein. Die Karte auf dem unteren Bildschirm ist wirklich sinnvoll, da man so Ueberholmanoever der Gegner vorhersehen und Items gezielter einsetzen kann. Ausserdem sieht man Items, die gegen einen selbst gerichtet sind, viel frueher, so dass man besser ausweichen kann. Und zuguterletzt wird das Kurslayout durch die schoene, grosse Karte auch noch viel deutlicher als durch diese kleinen Fitzelkarten am Bildschirmrand in anderen Rennspielen. Ich finde also, dass der zweite Bildschirm diesmal weit mehr als ein Gimmick ist. Das Touch-Element kommt dafuer nur in Menues und zum Erstellen eigener Logos zum Einsatz. Die Retro-Kurse sind uebrigens wirklich ziemlich retro, mit (meines Erachtens) gleichen Hintergrundgrafiken und gleicher Musik wie in den Original-Spielen. Ausserdem kann man bei der Charakterauswahl zwischen zwei verschiedenen Karts waehlen, einer charakterspezifischen Variante und einem neutraleren Kart. Aber da Marios neues Kart sehr cool aussieht, bin ich bisher nur damit gefahren. Ausserdem fallen natuerlich gleich die vielen neuen Spielmodi fuer Einzelspieler auf, aber darueber informiert man sich wohl besser und genauer in den einschlaegigen Reviews. Ich hab bisher vor allem den aufgabenbasierten Modus angespielt und dort auch schon den ersten "Endgegner" besiegt - sehr, sehr coole Sache ;-)! Dieser Modus scheint wirklich spassig zu werden und entschaedigt daher etwas fuer die Tatsache, dass es nur vier wirklich neue Cups gibt (wobei fuer mich ja auch die meisten Strecken im Retro-Turnier neu sind). Morgen werde ich mal versuchen, mich ins WiFi-Netz einzuschalten. Ich hoffe, das klappt! Wenn ja, werde ich davon auch noch berichten. Insgesamt macht mir das Spiel bisher wirklich sehr viel Spass, was angesichts der durchwegs positiven Reviews ja auch zu erwarten war. Ich denke, wer Funracer mag und noch keinen DS hat, sollte sich spaetestens jetzt einen kaufen! Link PS: Bitte entschuldigt die Schreibung der Umlaute und des scharfen s, ich tippe das hier an einem Computer mit amerikanischer Tastaturbelegung. |
|||
< Frameset laden | antworten > | |||
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de |