Thema:
Als EX WDTV Fanboy: irgendwas, was KODI kann flat
Autor: Orochi
Datum:05.01.19 02:08
Antwort auf:Das Ding wäre ein guter WDTV-Ersatz... von Pezking

>...zum Abspielen von allen möglichen Videos von externen USB-Festplatten, oder?

Hab meine 3 WDTV abgebaut und nutze mittlerweile verschiedene Geräte, die aber eines gemeinsam haben: KODI.

Die Kodi Oberfläche ist quasi wie beim WDTV, Du siehst direkt die Ordner auf der HD oder dem NAS. Dicker Bonus: Untertitel kann KODI mit opensubtitles extension vollautomatisch suchen und laden, echter game changer. Uvm. WDTV on speed quasi.


Zum Thema Smart TV Mediaplayer (hab denselben LG OLED wie token): Ja, der spielt viele Formate ab, aber bei weitem nicht alle (und Untertitel ist nochmal eine ganz andere Problematik).

Was KODI fähige Geräte angeht nutze ich:

1. Amazon Fire TV, funzt perfekt (ich streame aber nur vom NAS, wenn Du direkt von HD abspielen willst musst Du tricksen, das doofe Gerät kann nur files bis 4GB, mit Trick gehen aber auch größere files)
Bonus: sehr gute Netflix und Youtube app, hängt an einem ollen non smart TV bei uns

2. Zock PC

3. Minix Neo U1
Negativ: Keine Netflix app mit HD/4K weil nicht lizenziert. Ansonsten Hammer Media Player.


Tl, dr, hol Dir den Shield und hau Kodi drauf. Hätte mir das Ding auch fast geholt, hab aber am LG auch den Zock PC hängen, so dass Shield TV nur für den Einzelfall, dass der LG mal was nicht abspielen kann, schlicht Overkill wäre.


Du könntest aber abwarten und erstmal schauen, was Dein zukünftiger TV wirklich kann, vielleicht reicht es ja doch und alles im TV direkt nutzen rockt schon.

Und hol Dir ein NAS, von HD direkt abspielen bedeutet ja Festplatte hin und her tragen...


----------------------
Gesendet mit M! v.2.7.0


< antworten >