Thema:
Re:Hab's mal für dich getestet - geht! flat
Autor: Nyruk
Datum:22.06.18 07:10
Antwort auf:Re:Hab's mal für dich getestet - geht! von Steppenwolf

>>
>>>
>>>Welchen TV & AV Receiver hast Du?
>>
>>Den Sony 65A1 und als AVR den Pioneer 930-k.
>>An dem hängt die Shield, WDTV, BD Player.
>>PC schließe ich direkt an TV an und Ton geht über Optical Out an AVR.
>
>Ah okay, zu Pansonic AVRs kann ich nicht sagen. Ich hatte bisher im Denon und das hat das CEC in Verbindung mit Sony TVs eigentlich nie Probleme gemacht. Was funktioniert denn bei Dir zum Beispiel nicht? Vielleicht ist es ja nur eine Einstellungssache.


Sorry für die später Antwort.
Mal vor kurzem CEC wieder getestet, taugt imho immer noch nichts.
Beim Sony ist es z.B. so, das ARC nur geht wenn auch CEC an ist.
Schalte ich die Shield an wird korrekt TV und AVR eingeschalten auf dem richtigen Eingang.
Schalte ich die Shield aus geht dann alles wieder aus und genau ist dann ein Problem, kann ja sein das ich TV weiterschauen will, je nach Sendung mit AVR/Lautsprecher oder ohne.
Soweit kann CEC nicht denken, deswegen taugt es aus meiner Sicht nicht.
Dann BD Player, wird zwar richtig erkannt, dieser hängt logischerweise auch am AVR. hier wird dann aber nicht der AVR mit eingeschalten und auf den richtigen HDMI  Eingang geswitcht, sondern es wird auf auf den HDMI 4 Eingang des TV umgeschalten, mit Anzeige "BD Player". Nur hängt der AVR eben an HDMI 3.

Schaltet man den TV an, geht auch immer der AVR mit an.
Aber das ist eben auch nicht richtig. Je nach Sendung brauche ich das Heimkino nicht (kurz Nachrichten, oder 1-2 YT Sachen).


Kurz gesagt, für Standard Sachen mag CEC ok sein, sobald du aber nur 1 Sache ausserhalb der Norm von CEC möchtest funktioniert es nicht


< antworten >