Thema:
Die Pioneer-Plasma-Meldung ist ein schwacher Einstand :( flat
Autor: Kyo
Datum:13.05.08 17:28
Antwort auf:Neu und stark: www.audiovision.de von us

Da es dort kein Forum gibt, möchte ich hier mal anmerken, dass die Newsmeldung zu den kommenden Pioneer-Plasmas ([http://www.audiovision.de/index.php?id=209]) jede Menge Fehler enthält:


Zum ersten Absatz kann ich noch nicht viel sagen, aber dann geht es los:

>    *   Im Frühjahr und Frühsommer kommt die achte >Generation der eigenen Panels, die den ohnehin schon sehr >niedrigen Schwarzwert gegenüber den aktuellen Schirmen auf >etwa ein Fünftel reduziert; die Geräte (Bild oben >PDP-LX4280) sind rund neun Zentimeter dick.

Die achte Generation kam schon letztes Jahr (Modellnummern endeten auf 8 oder 80). Einen LX4280 (das wäre ein Full-HD-42-Zoller) gab es nie und dieses Jahr wird sicher kein neues Gerät der 8er-Serie mehr erscheinen. Gemeint ist hier offenbar die neunte Generation, die für Ende Juni geplant ist - die besteht vorerst nur aus dem LX5090(H) und dem LX6090(H).


>    * Im Herbst rollt dann die neunte Generation an, die >absolutes Schwarz produzieren kann, so wie letzten Januar >auf der CES demonstriert; Gerätedicke rund sechs Zentimeter.

Im Herbst kommen bloß noch die Monitor-Varianten der neunten Generation mit externer Mediabox (daher auch die dünneren Geräte). Von den Panels her werden diese identisch zu den anderen 9G-Modellen sein (also kein tieferes Schwarz). Die auf der CES gezeigten Prototypen mit 100% dunklem Schwarz sollen frühestens 2009 in Serie gehen (dann wohl in Zusammenarbeit mit Panasonic). Allerdings habe ich auf der High End selbst erlebt, dass von einigen Pioneer-Leuten solches Halbwissen rund um eine vermeintliche "Generation 9.5" verbreitet wurde (was ihre besser informierten Kollegen ziemlich geschockt hat).


>    * Im Frühjahr 2009 folgt die zehnte und letzte eigene >Generation, wahrscheinlich mit nochmals reduzierter >Bautiefe und niedrigerem Stromverbrauch.

Ob da mehr dran ist als an den beiden Punkten davor?


>Schon früher gibt es die ersten LCDs von Pioneer: Mit
>Größen von 32 und 37 Zoll ergänzt man die Palette nach
>unten; die Panels kommen hier vom neuen Anteilseigner
>Sharp. Da diese Firma weder 40- noch 42-Zöller selbst baut,
>lässt man diese Größe aus. Der 46-Zöller wirkt dagegen
>etwas deplatziert, denn Pioneer baut weiterhin
>hervorragende Plasmas mit 42 und 50 Zoll. (lö)


Pioneer baut aber eben keine 42-Zoll-Plasmas mehr, man kriegt AFAIK seit diesem Monat nur noch Restbestände der alten 428(0)er. Die neue Generation ist vorerst nur in den Formaten 50 und 60 Zoll angekündigt, kleinere Pioneer-Plasmas sind erst nächstes Jahr wieder zu erwarten.

Also, audiovision-Team: Mehr Sorgfalt, bitte!


< Frameset laden | antworten >
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | | Mobile Apps | maniac-forum.de